Mantrasingen
Mantragesang lässt sich sowohl als persönliche Disziplin alleine, als auch gemeinsam in der Gruppe ausüben. In den Tempeln der Welt wird Mantragesang zu besonderen Terminen oft Nächte lang in größeren Gruppen praktiziert. Die gemeinsame Ausrichtung von Stimme und Geist vieler Menschen verstärkt die Kräfte. Die Freude des gemeinsamen Singens kann hauptsächlich bei Anfängern dazu führen, dass man noch leichter in die Matraenergie hinein findet. Zu Beginn von Tages- oder Abendgruppen, wird die nötige Atem- oder Gesangstechnik vermittelt. Die Gruppen sind jeweils einem bestimmten Thema gewidmet. Diese Themen orientieren sich an archetypischen Lebensaufgaben und werden durch indische Gottheiten repräsentiert.Die ca. zweistündigen Abendgruppen, berühren meistens verschiedene Mantras um ihre Kraft vorzustellen. Der Tagesworkshop ist einem bestimmten Thema gewidmet.
Brahma:
Schöpferkraft das Entstehen von neuem geistige ReinheitSaraswati:
Ideenreichtum Muse der Künste und klug gewählten Worte unterscheidende WeisheitVishnu:
der alles erhaltende Lebensatem die ewige Gegenwart Konzentriertheit WohlgefühlLakshmi
innere Fülle Schönheit Überfluss GesundheitShiva
Aktive Handlungsenergie Feuerkraft Erlösung und WandlungKali
Mutter Natur Schutz kosmische Kraft durchbrechen von einengenden MusternGanesha
Erfolg die Überwindung von Hindernissen gelingen in weltlichen DingenKrishna
universelle Liebe Leichtigkeit verspielte KraftTageskurs
10:00 bis 13:00 Uhr14:00 bis 17:00 Uhr